Sophie Jungs wundersame Geschichten-Kunstwelt

Sophie Jung ist Trägerin des Manor Kunstpreises 2018. Im Haus für Gegenwart des Kunstmuseums Basel erzählt sie aus diesem Anlass mit einer Installation eine geheimnisvolle Kunst-Geschichte. Zeitgenössische Kunst gibt sich auf den ersten Blick oft rätselhaft. Aber wer kann schon behaupten, dass er zum Beispiel die theatralen Welten des Johann Heinrich Füssli (1741–1825), die derzeit im Erweiterungsbau des Kunstmuseums zu sehen sind, auf Anhieb begreift. … Sophie Jungs wundersame Geschichten-Kunstwelt weiterlesen

Carl Burckhardts füllige «Venus» und weitere modernistische Geistesblitze antiken Ursprungs

Wenige in Basel kennen den Bildhauer Carl Burckhardt, die meisten aber sind mit seinem Werk durchaus vertraut. Das Kunstmuseum Basel stellt den Schöpfer der «Amazone» bei der Schifflände in einer kleinen Retrospektive vor. Von alleine wäre ich nicht darauf gekommen: Diese doch etwas füllige und trotz ihrer Nacktheit durch und durch bieder wirkende Frau soll die Liebesgöttin «Venus» darstellen? Das aus verschiedenfarbigem Marmor gehauene Werk … Carl Burckhardts füllige «Venus» und weitere modernistische Geistesblitze antiken Ursprungs weiterlesen

Vom Kunstmuseum in die Fondation Beyeler: Rudolf Staechelin parkiert seine Sammlung in Basel neu

Die bewegte Geschichte um die berühmten Bilder des Rudolf Staechelin Family Trust bekommt ein neues Kapitel: Weil das Kunstmuseum Basel das Hin und Her satt hat, wird die Sammlung nun neu in der Fondation Beyeler parkiert. Die Familie Staechelin und die Sammlung ihres Family Trust waren immer wieder für durchzogene Schlagzeilen gut. In den 1960er-Jahren, als die zwei berühmten, im Kunstmuseum Basel deponierten Picasso-Gemälde «Les … Vom Kunstmuseum in die Fondation Beyeler: Rudolf Staechelin parkiert seine Sammlung in Basel neu weiterlesen

Kunstmuseum Basel: Vorschau auf ein berauschendes Ausstellungsjahr 2019

Meisterwerke des Kubismus, goldene Geschenke des Kaisers und eine Begegnung mit dem zeitgenössischen Ausnahmekünstlers William Kentridge: Das Kunstmuseum Basel reiht im Ausstellungsjahr 2019 Highlight an Highlight. Bescheidenheit ist nicht die vorherrschende Tugend der Fondation Beyeler. In ihrer Medienmitteilung zur Ausstellung «Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode» (ab 3. Februar 2019) schreibt sie: «Das Ausstellungsprojekt (…) wird zweifellos einer der kulturellen Höhepunkte des Jahres … Kunstmuseum Basel: Vorschau auf ein berauschendes Ausstellungsjahr 2019 weiterlesen