Eine musikalische Anklage, die unter die Haut geht

Die Group 50:50, ein Kollektiv von darstellenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kongo, der Schweiz und Deutschland, beschwört tänzerisch und musikalisch die Wiedergutmachung von Untaten aus der Kolonialzeit, die auch auf das Konto der damals sekundierenden Schweiz geht. Es ist eine fulminante, charmante, ja zuweilen fast heitere Anklage, die aber tief unter die Haut geht. Sie singen wieder und wieder: „Wir warnen euch: Die Tage … Eine musikalische Anklage, die unter die Haut geht weiterlesen

«Mein ganzes Leben wurde immer wieder zerfetzt»

Am Mittwoch hat sich die Baselbieter Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer im Namen der Regierung für „fürsorgerische“ Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen von Kindern im Kanton entschuldigt. Und sie hat ein erstes Mahnmal für die „nicht nachvollziehbaren“ Massnahmen von damals eingeweiht. Für die „Tageswoche“ hatte ich 2018 einen Schwerpunkt zum Thema verfasst – unter anderem mit den Erinnerungen von Paul Richener, der an der besagten Einweihung zugegen war. Die … «Mein ganzes Leben wurde immer wieder zerfetzt» weiterlesen