Wow! So viel Basel war noch nie am Berliner Theatertreffen

Basel ist endgültig ein grosser Hotspot in der deutschsprachigen Theaterlandschaft: Gleich vier Produktionen aus Basel oder mit Basler Beteiligung wurden ans renommierte Berliner Theatertreffen eingeladen.

«Tartuffe oder das Schwein der Weisen» ist eine der vier Produktionen, die nach Berlin reisen dürfen. (Bild: Priska Ketterer)

Eine Einladung zum Berliner Theatertreffen, der Bestenschau des deutschsprachigen Theaters, gehört zu den höchsten Auszeichungen, die einer Schauspielbühne einheimsen kann. Das Theater Basel hatte sich in den letzten Jahren einen Stammplatz in dieser Ehrenloge gesichert. Und jetzt kommt es noch besser:

2019 wird Basel direkt oder zumindest indirekt gleich viermal am Theatertreffen beteiligt ein, wie heute bekannt wurde. Zweimal wurde das Theater Basel berücksichtigt, zweimal die Kaserne Basel als Koproduzentin.

Namentlich handelt es sich um folgende vier Produktionen:

  • «Tartuffe oder das Schwein der Weisen» von PeterLicht nach Molière in der Inszenierung von Claudia Bauer.
  • «Hotel Strindberg» von Simon Stone nach Stückfragmenten von August Strindberg. Eine Koproduktion mit dem Wiener Burgtheater. (Stones Basler Arbeiten hatten bereits zwei Einladungen ans Theatertreffen zur Folge).
  • «Girl From The Fog Machine Factory» von Thom Luz, seines Zeichens Hausregisseur am Theater Basel. Das Projekt der Zürcher Gessnerallee wurde von der Kaserne Basel koproduziert.
  • «Oratorium» von She She Pop. Eine Koproduktion der Kaserne Basel mit dem Berliner Theaterhaus HAU Hebbel am Ufer.

Gegenwärtig darf sich das Theater Basel mit dem ehrenvollen Attribut «Theater des Jahres; schmücken. Vielleicht sollte nun der Titel «Theaterstadt des Jahres» folgen.

2 Gedanken zu “Wow! So viel Basel war noch nie am Berliner Theatertreffen

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s